Regelmäßige Termine
Jeden zweiten Monat am ersten Sonntagabend
18-20 Uhr
somadō soirée – ein Info- und Erlebnisabend in Ko-Kreation
Erkunde deinen Weg der verkörperten Selbstfürsorge – zum Stress ableiten, Erschöpfung verarbeiten, Burnout vorbeugen, Resilienz aufbauen. Lerne intuitive somatische Methoden der Entspannung kennen, erlebe achtsame Körperlichkeit, verbinde dich stärkend mit „deiner Natur“. Mit Timothy Herkt sowie weiteren Nutzerinnen der Praxisräume des somadō studio in Freiburg.
Neue Zeiten in 2025: 3.2. | 6.4. | 1.6. | 3.8. | 5.10. | 7.12.
Limitiert auf 6 Teilnehmende / Eintritt frei (auf Spendenbasis) / Anmeldung
Seminare / Workshops, Retreats
tbd
somadō retreat
Informationen folgen. Melde dich vorab bei mir, wenn dich dieses Angebot möglicherweise interessiert.
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN:
2024 – rund um die Jahreskreisfeste
Stadtnah im Wald
somadō Seminare im Jahreskreis
Verbinde dich mit dem Rhythmus der Natur – bei den Seminaren entlang der Jahreskreisfeste in westlicher europäischer Tradition (die oft auch synchron der östlichen Lesart sind). Vertiefe deine Lebendigkeit mit achtsamer Berührung, energetisierenden Bewegungen und Ritualen der Naturverbindung. Wir integrieren Massage, Körperarbeit und Naturmentoring/-coaching, in kleiner Gruppe und stadtnah im Wald.
Termine in 2024:
3.2./20.3./ 4.5./22.6./4.8./21.9./2.11./21.12.
Sa. 21.12.2024
14-18 Uhr
„FAMILY-EDITION“
Yule: Im Dunkel beginnt das Licht
Zur Wintersonnenwende, in der dunkelsten Nacht des Jahreskreises, beginnt sich zugleich das Rad (Yule) neu zu drehen. Im östlichen Energiemodell würden wir sagen: Im tiefsten „Yin“ erkennen wir das neue „Yang“, ein kleines Licht, das im neuen Jahreskreis sich wieder entfalten wird.
Wo fühlst du in dir diese tiefe Dunkelheit, und ein wiederkehrendes neues Licht? Wo kannst du dich ganz „leer“ fühlen, und wo entsteht in diesem Moment neues Leben?
Wir spüren hinein in diesen Yule-Moment, eingebettet in den winterlichen Erfahrungsraum des Hirzberg-Waldes am Rande Freiburgs. Mit Berührung, Bewegung und Bewusstsein uns verbindend mit der Energie des Moments.
– mit achtsamer Bewegungsmeditation
– mit Atemarbeit / Pranayama
– mit Körperritual und „Medizingang“
– mit Räucherritual zur Klärung
– mit einem schließenden Wintersonnenwendfeuer, um das wir uns bei warmen Tee (oder Glühwein) versammeln – gern dann mit Kindern, Familien, Freunden, die dazu kommen dürfen.
HINWEIS ZUR „FAMILY-EDITION“:
Das Seminar richtet sich vorwiegend an Erwachsene. Zum abschließenden Ritual am Wintersonnwendfeuer ab ca. 17 Uhr ist es jedoch möglich, dass Kinder mit weiteren Familienangehörigen oder anderen Betreuungspersonen dazu stoßen (ohne weitere Kosten). Eine Kinderbetreuung während des Seminars ist wahrscheinlich in der Nähe möglich. Bitte nehme Kontakt auf, falls dich diese Optionen interessieren.
Kosten: 60€ regulär, 50€ ermäßigt
Infos und Anmeldung
Sa. 02.11.2024
18-21 Uhr
Samhain: Im Ahnenfeld verbunden
Zu Samhain, dem alten keltischen Jahreskreisfest zwischen der Herbst-Tagundnachtgleiche der Wintersonnenwende, begegnen wir uns in den Zeiträume zwischen Hell und Dunkel, zwischen Leben und Tod. Ob als „Allerheiligen“ oder „Halloween“ – in dieser Nacht steht die Begegnung mit dem Vergangenen im Mittelpunkt, mit aller Furcht und allem Dank. Wie fühlt sich deine Ahnenlinien an in deinem Körper? Was spürst du, wenn du dich mit all jenen verbindest, die vor uns gegangen sind? Gemeinsam gehen wir symbolisch einen Pfad ins Dunkle, feiern lichtvoll ein Opfer für unsere Ahnen und gedenken der Opfer, welche diese für uns Lebenden gebracht haben.
Sa. 21.9.2024
14-18 Uhr
Mabon: Erntedank im Gleichgewicht
An der Tag- und Nachtgleiche im Herbst begehen wir in alter westlicher Tradition Mabon, während sich im östlichen Jahreskreis die Yang-Zeit der großen Erdenergie zeigt und „Metall“ anbricht… Die Fülle des durch Geschenk und Arbeit Geernteten darf gefeiert werden – mit allen Sinnen, verbunden mit der Erde und ihren Früchten. Wo bist du mit dir und deinem Körper im Gleichgewicht? Wo spürst du Dankbarkeit für das, was dir geschenkt wurde, wo spürst du Stolz auf das Erarbeitete?
Sa 14.09.2024
14-18 Uhr
Open Day – Tag der offenen Tür 2024
2 Jahre somadō by Timothy Herkt in Freiburg – entdecke „spannende Entspannung“ durch feinste Massagerituale, östliche Körperarbeit und Outdoor-Sessions mit somatischem Naturcoaching und Wildnispädagogik.
- GENIESSE gratis MASSAGE-HÄPPCHEN zum Kennenlernen
- GEWINNE Behandlungen im Wert von über 400€ bei der TOMBOLA
- ERFAHRE beim VORTRAG MIT DEMO alles über „SPANNENDE ENTSPANNUNG“
- PROFITIERE exklusiv vom VOR-ORT RABATT auf Gutscheine / Sessionpakete
„Seit rund 10 Jahren erforsche ich das Heil- und Transformationspotential achtsamer Körper- und Naturberührung. Nach vielen Jahren erfolgreicher Praxis in Berlin behandle ich nun auch im Raum Freiburg. Die schönen Räumlichkeiten des 2022 von mir gegründeten somadō studio haben sich inzwischen zu einem kleinen Praxiszentrum mit vielen ergänzenden Gesundheitsangeboten entwickelt hat. Ich freue mich, auch dich auf deinem Weg zu einem entspannten, ausgeglichenen und verbundenen Sein zu unterstützen.“
Ort: somadō studio, Kartäuserstr. 52, 79102 Freiburg-Oberau
Zeit: Samstag, 14.09.2024 14-18 Uhr
Kosten: Eintritt frei / um Spenden wird gebeten
Anmeldung und Fragen: www.somado.studio/kontakt
AGB FÜR GEWINNSPIELE
Das somadō studio bietet im Rahmen des Tag der offenen Tür am 14.9.2024 eine Tombola an. Die Teilnahme an dieser Verlosung richtet sich nach folgenden Teilnahmebedingungen:
§ 1 Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen. Minderjährige bedürfen zu ihrer Teilnahme, sofern diese nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist, der Zustimmung ihrer/ihres Erziehungsberechtigten.
§ 2 Der Gewinn kann nicht an eine zweite Person übertragen werden
§ 3 Der Gewinn hat eine Gültigkeit von 6 Monaten (14.3.2025) und muss bis dahin zum Einsatz kommen.
§ 4 Eine Barauszahlung der Gewinne oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist in keinem Falle möglich.
§ 5 Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden.
§ 6 Alle personenbezogenen Daten des Teilnehmers werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels oder der Verlosung gespeichert und genutzt. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, seine Teilnahme am Gewinnspiel/ an der Verlosung zu widerrufen.
So. 4.8.2024
16-20 Uhr
Lammas: Achtsam dankbar
Rund um das erste von drei Erntefesten feierten vorgehende Generationen Lammas, auch als „Schnitterfest“ bekannt. Mit dem ersten geernteten Getreide wurde dabei in Dankbarkeit der vergangenen Mühen gedacht, die diese Ernte erst ermöglichte. Zugleich im achtsamen Blick: Der Rest der Saison – denn nun galt es wachsam zu sein, damit die restlichen Ernten eingefahren werden konnte. Wie fühlt sich dein Körper, während du in diesen Tagen die ersten Schnitte im „reifen Kornfeld“ tust, und erntest was du im Lauf des Jahres gesät hattest? Wohin lenkst du deine verkörperte Energie jetzt, damit der Rest der Ernte nicht verloren geht? Was musst du dazu vielleicht jetzt „abschneiden“, damit das Jahr wesentlich und gut wird?
Sa. 22.6.2024
16-20 Uhr
Yang x Litha x Mittsommer: Die Fülle feiern
An den längsten Tagen des Jahres regiert Das Große Yang – die größte Energie, das hellste Licht, die vielfältigste Lebendigkeit im Jahresverlauf. In unseren Graden steht das Mittsommer-Fest dafür – und früher das keltische Fest Litha. Das kraftvolle Symbol des Feuers und der achtsame Gang durch die reichhaltig wachsende Natur wird zu dieser Zeit gern genutzt, um sich mit der Energie zu verbinden. Lust auf Lebendigkeit, das Feiern der Fülle: Wo spürst du das in deinem Körper, wie verbindest du dich dabei mit der Welt?
Sa. 4.5.2024
16-20 Uhr
Beltane x Hanami: Lass‘ deine Bedürfnisse erblühen
Mit jeder Blüte, die in diesen Frühlingstagen erblüht unter unseren Augen, kommt die Erinnerung: An natürliche, kraftvolle Rythmen der Fruchtbarkeit: Lebensfreude, Lebensenergie, Lebenskraft. In alten Zeiten hierzulande als „Beltane“ bekannt und auf der anderen Seite des Globus als Hanami begangen (japanisches Kirschblütenfest) – wir feiern in diesen Tagen das Leben, wie es kommt. Wie es erblüht. Und wir selbst mit unseren Bedüfnissen darin Platz finden. Was ist dein Bedürfnis, in diesem Jahr, in diesem Moment?
Mi 20.03.2024
19:30-21 Uhr
somadō studio Freiburg
somadō Seminar im Jahreskreis
Frühingsbeginn: Samen der Selbstfürsorge säen
Du hast den Winter überstanden, hast dich zuletzt von Altlasten befreit, hast Intentionen gesetzt… Nun ist Zeit, die Kraft des Neubeginns zu feiern, die Samen der Selbstfürsorge zu säen, in jede Zelle des Körpers. Starte in den Frühling mit frischer Energie, entspanne dich ins neue Sein und erkunde kreative Lebendigkeit. Willkommen im Frühling!
Zur Frühlingstagundnachtgleiche um den 21. März – in alten europäischen Traditionen auch als Ostara bekannt – erleben wir die zyklische Wiedergeburt der Natur. Auch im chinesischen System der Wandlungsphasen bricht sich die frische Yang-Energie („Holz“) ihre Bahn, befreit sich kreativ aus der tiefen Yin-Ruhe des „Wassers“.
Beim kommenden somadō -Jahreskreisseminar am 20. März 2024 säen wir die „Samen der Selbsfürsorge“ – mit achtsamer Bewegung inspiriert von aktiven Meditationen, verlebendigenden Berührungen aus dem Shiatsu, Meditation in der Tradition von Thich Nath Hanh und einem abschließenden Ritual im Kreis.
Als professioneller Masseur, zertifizierter Shiatsu-Praktiker, in Meditation und Atemarbeit erfahrener und ausgebildeter Wildnispädagoge mit Naturcoaching-Zertifikat freue ich mich darauf, dich durch diese wundervolle Zeit des Jahres zu begleiten.
Zeit: Mittwoch 20. März 2024, 19:30-21 Uhr
Ort: somadō studio, Kartäuserstr. 52, FR-Oberau | Kosten: 30€ ermäßigt 20€ | Teilnehmende: limitierte Plätze (max. 6), keine Vorerfahrung nötig | Leitung: Timothy Herkt | somadō
Info: 0179-9722011 | Anmeldung: www.somado.studio/kontakt oder per E-Mail
Mi 14.02.2024
15-21 Uhr
somadō studio
Valentins-Angebot I
Paarmassagen mit Timothy & Marcel
Zusammen mit meinem geschätzten Kollegen Marcel Rabenstein biete ich am Nachmittag des Valentinstags Massagen für Paare an. Sie finden zeitgleich im somadō studios statt (in separten Behandlungsräumen). Wenn du dir diese schöne Gelegenheit nicht entgehen lassen willst, dann melde dich schnell für einen der limitierten Slots. Die Terminbuchungen sind nur persönlich zu vereibaren!
Last-Minute-Angebot -14%: Paarmassage Valentinstags-Special: 60min 129€ 150€ | 90min 169€ 200
Zeit: Mittwoch 14. Februar 2024, 15-21 Uhr
Ort: somadō studio, Kartäuserstr. 52, FR-Oberau |
Info: 0179-9722011 | Terminbuchung: www.somado.studio/kontakt oder per E-Mail
Sa 17.02.2024
17-21 Uhr
somadō studio
Valentins-Angebot II
Exklusives Massage-Coaching für Paare
Du wolltest schon immer lernen, wie du deine Partnerin oder deinen Partner achtsam, effektiv und ohne Anstrengung massierst? Erfahre es am Samstag nach dem Valentinstag – beim ersten exklusiven Massagecoaching für Paare.
Es sind nur 3 Plätze (für insgesamt maximal 3 Paare) verfügbar.
Wir verbinden klassische Massagegriffe mit fließenden Streichungen aus der Lomi Lomi Nui, tief einsinkende Shiatsu-Techniken und lockernde Elemente aus der dynamischen Thai-Massage. Auf individuelle Themen kann selbstverständlich eingegangen werden!
Last Minute Angebot 50% Massage-Coaching für Paare 4h Valentinstag-Special: 75€ 150€ / Paar
Prinzipiell ohne Vorerfahrung, doch etwas grundlegende Massage-Erfahrung wäre wünschenswer
Zeit: Samstag 3. Februar 2024, 14-18 Uhr
Ort: somadō studio, Kartäuserstr. 52, FR-Oberau| Kosten: 150€ pro Paar | Teilnehmende: limitierte Plätze (max. 3 Paare) | Leitung: Timothy Herkt
Info: 0179-9722011 | Anmeldung: www.somado.studio/kontakt oder per E-Mail
Sa 03.02.2024
14-18 Uhr
somadō studio + im nahen Wald
somadō Seminar im Jahreskreis
Die Rückkehr des Lichts: Mit verkörperter Selbstfürsorge ins neue Jahr
Dir steckt die Starre und Kälte des Winters noch „in den Knochen“. Alte Spannungsmuster machen es dir schwer, ins neue Jahr entspannt und enegetisiert zu starten, du fühlst dich belastet, zurückgehalten und eingefroren im Alten. Zugleich sehnt sich jede Zelle deines Körpers danach, alte Spannung abfließen zu lassen.
Aber mutig, geschmeidig, lebendig sein ist möglich: Erfahre beim somadō Jahreskreisseminar am 3. Februar 2024 wie es sich anfühlt ist, liebevoll mit dir selbst zu sein, mit dir in Berührung zu kommen, im Kreis einer kleinen Gruppe, professionell und inspirierend geführt. Gemeinsam reinigen wir uns von alter Last, richten uns kraftvoll aus für die Zukunft in fordernden Zeiten, tief in Kontakt mit der Natur, mit dir selbst.
Im Jahreskreis unserer Ahnen beginnt Anfang Februar die Zeit, in der mehr und mehr spürbar wird, dass die Härte des Winters vorbei geht, und die Leichtigkeit des Frühjahrs sich zeigt. Ein Fest des Lichts, das in verschiedenen Traditionen in ähnlicher Weise begangen wurde und wird.
Ob als Imbolc im keltischen Jahreskreis, dem christlichen Lichtmess oder auch im fernöstlichen Japan als Setsubun, das Frühlingsfest 節分 – es ist die Zeit der Reinigung von alten Strukturen, der ritualisierten Vertreibung der Winter-„Dämonen“. Wobei wieder die Brücke zur unseren lokalen Fasacht-Ritualen gefunden ist. Die Rückkehr des Lichts (und der alten Lichtgöttin Brigid) verbindet sich zu diesem Zeitpunkt mit dem energetischen Umschwung vom tiefen Yin des „Wassers“ zu ersten Yang-Wachstumsimplsen des „Holz“-Elements (um in den Bildern des östlichen Konzept zu sprechen).
Ich lade dich ein, diese Zeitqualität in kleiner Gruppe im kommenden somadō-Jahreskreisseminar zu erfahren. Ganz im metamodernen Geist verbinden wir inspirativ „altes“ Wissen mit konkreten neuen Impulsen und finden so Leichtigkeit und Kraft, gerade für diese systemisch durch multiple Krisen herausfordernden Zeiten…
In kleiner Gruppe erkunden wir in den schönen, geschützten Räumen des Freiburger somadō studio Ansätze und Methoden, die ich selbst in den letzten 10 Jahren als kraftvoll, unterstützend und nährend erfahren habe in transformativen Phasen: Achtsame Massage und östlichen Körperarbeit sowie Praktiken energetischer Bewegung (entlehnt aus Qi Gong / Kung Fu / Yoga / aktiver Meditationen, Breathwork). Schließlich lassen wir uns draußen fußnah im Wald von Elementen der Wildnispädagogik und des Naturcoaching inspirieren, in Ritualen des Lichts, der Reinigung und Erdverbindung.
Als professioneller Masseur, zertifizierter Shiatsu-Praktiker, in Meditation und Atemarbeit erfahrener und ausgebildeter Wildnispädagoge mit Naturcoaching-Zertifikat freue ich mich darauf, dich durch diese wundervolle Zeit des Jahres zu begleiten.
Zeit: Samstag 3. Februar 2024, 14-18 Uhr
Ort: somadō studio, Kartäuserstr. 52, FR-Oberau + draußen im nahen Wald (Schlossberg/Hirzberg) | Kosten: 90€ (Early Bird-Preis verlängert: ermäßigt 75€ bei Buchung bis 27.1.2024) | Teilnehmende: limitierte Plätze (max. 6), keine Vorerfahrung nötig | Leitung: Timothy Herkt | somadō
Info: 0179-9722011 | Anmeldung: www.somado.studio/kontakt oder per E-Mail
Sa 30.12.2023
12-16 Uhr
somadō studio + wetterabhängig draußen
Selbstfürsorge verkörpern im Jahresübergang
Schließe den Jahreskreis mit einer vertiefenden Erfahrung verkörperter Selbstfürsorge: In Dankbarkeit für das, was dir dein Körper dieses Jahr geleistet hat. In Vorbereitung auf das Kommende dich energetisch neuverbunden erleben. Aus tiefem Naturkontakt gestärkt und ausgerichtet hervorgehend.
Dich erwartet ein 4-stündiges Seminar in den geborgenen Räumen des somadō studio nahe dem Schlossberg, von wo wir im letzten Teil des Nachmittags auch in die Natur des nahen Waldes eintauchen.
Ein Seminar, indem du mit geführten Massageritualen spüren lernst, was tiefes Loslassen bedeutet. Indem du achtsam deine innere Spannungslandschaft in Bewegung bringst und bewusst Raum für Neues schaffst. Eine Erfahrung, durch die du dich mit intensiver Naturverbindung kraftvoll und nährend ausrichtest.
In kleiner Gruppe (maximal 6 Teilnehmende) integrieren wir Methoden der achtsamen Massage und Körperarbeit (Shiatu, Thai Yoga Massage, Lomi Lomi Nui), arbeiten mit Praktiken energetischer Bewegung (Qi Gong, Yoga, aktive Meditationen) und lassen uns von Elementen der Wildnispädagogik und des Naturcoaching inspirieren.
Ort: somadō studio, Kartäuserstr. 52, FR-Oberau + wetterabhängig draußen (Schlossberg) | Kosten: 80€ (60€ ermäßigt) | Teilnehmende: maximal 6 Personen
Info: 0179-9722011 | Anmeldung: www.somado.studio/kontakt oder per E-Mail
6.-10.11.2023
Veranstaltungen im Rahmen der Freiburger „Woche der Stille 2023“
Zwei aktuelle Angebote für dein Bedürfnis nach spürbarer Stille und tiefer Selbstverbundenheit:
- somadō break: Verkörperte Selbstfürsorge in der Mittagspause, täglich in der „Woche der Stille“ von Montag 6. bis Freitag 10.11. 13-14 Uhr. Mit kurzen Massageritualen und meditiativer Körperarbeit in die Stille kommen. Möglich sind einzelne Tage oder die komplette tägliche Teilnahme. Weitere Infos: https://somado.studio/2023/11/somado-break/2/
- somadō soirée #1: Erkunde deinen Weg der verkörperten Selbstfürsorge – Stress ableiten, Erschöpfung verarbeiten, Burnout vorbeugen, Resilienz aufbauen. Am Mittwoch der „Woche der Stille“, 8.11. um 19:30 Uhr. Wir lernen intuitive somatische Methoden der Entspannung kennen, erleben stille, achtsame Körperlichkeit, verbinden uns mit „unserer Natur“ durch den Kontakt mit Naturmaterialien. Zeit für Austausch und Fragen. Weiter Infos: https://somado.studio/2023/11/somado-soiree-1/2/
Um Anmeldung wird gebeten, es gibt jeweils maximal 6 Plätze.
https://www.somado.studio/kontakt